Discovery: Tiefer-/Höherlegung
In Offroad-Tests haben wir festgestellt, dass es meist zu spät ist, die Aufhängung auszufahren, wenn das Fahrzeug bereits aufliegt. Die Radaufhängungen können sich dann in den weichen Untergrund drücken und der Wagen sitzt fest. Wenn hingegen von vornherein die größere Bodenfreiheit zur Verfügung steht, kann ein Festfahren vermieden werden. Das Absenken auf der Straße sowie das Anheben im Gelände sind jedoch nur die häufigsten Anwendungen des Electronic Handling und Offroad Kit. Ein weiterer Einsatzbereich ist das Fahren auf schlechten Straßen und Wegen. Hier kann der Discovery auch in der Straßenposition hochgelegt werden. Der Fahrkomfort nimmt dann ganz erheblich zu, da mehr Einfederweg zur Verfügung steht. Seidenweich schluckt das Fahrwerk harte Stöße. Diese Funktion kann auch über 50 km/h genutzt werden, die serienmäßige Offroad-Höhe arbeitet nur bis 50 km/h. Mit dem Electronic Handling und Offroad Kit kann die Variabilität eines Luftfedersystems also individuell ausgeschöpft werden. Wo früher Federn und Stoßdämpfer umgebaut werden mussten, ist nun nur noch ein Knopfdruck nötig. Wir haben dieses Produkt vom TÜV prüfen lassen, es wird für den problemlosen Eintrag mit einem Teilegutachten geliefert.