Anmelden
Passwort vergessen?
Registrieren
anmelden
Toggle navigation
Fahrzeuge
Defender
Discovery Sport
Discovery
Range Rover Evoque
Range Rover Velar
Range Rover Sport
Range Rover
Classic Cars
Fremdfabrikate
Technik & Zubehör
für New Defender
für Defender
für Discovery Sport
für Discovery
für Range Rover Evoque
für Range Rover Velar
für Range Rover Sport
für Range Rover
Range Rover Classic
Beratung & Information
mdx
Sondermodelle
Accessoires
Reiseberichte
über Matzker
In den Medien
News & Termine
Über Matzker
Amadeus Matzker
Vertragshändler
Jobs & Karriere
Kontakt
Motorsport
In den Medien
Kasse
Anmelden
0
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Reiseberichte
»
16.000 km durch Afrika
16.000 km durch Afrika
Sechzehntausend Kilometer durch Afrika Köln – Tunis – Tripoli – Murzuq – Nguigmi – Niamey – Ouagadougou – Bamako – Nouakchott – Casablanca – Ceuta – Köln. Mit zwei Defendern und zwei Discoverys ging es Anfang des Jahres auf weite Reise: 16.000 Kilometer in viereinhalb Wochen quer durch Afrika. Ein Traum jenseits der Zivilisation.
Auf dem mysteriösen Kontinent angekommen durchqueren wir traumhaft schöne aber auch extrem schwierige Wüstenlandschaften mit unterschiedlichstem Terrain. Angefangen im Erg Murzuq im Süden Libyens mit seinen zerklüfteten Dünen geht es weiter auf das Plateau de Djado – eine imposante Steinwüste im Norden von Niger. Diese überqueren wir peu à peu und erfreuen uns einmaliger Eindrücke. Der Wüstenwind hat hier imposante Denkmäler aus den Felsen geformt. Von dort aus begeben wir uns in den Erg von Bilma, wo uns gewaltige Dünen, so hoch wie man sie noch nie gesehen hat, erwarten. Diese zu überwältigen ist eine der größten Herausforderungen an Geschicklichkeit und Geduld. Malerische Kulissen in völliger Einsamkeit und ohne die geringste Spur menschlichen Daseins faszinieren uns.
Wir überwinden dieses eindrucksvolle Abenteuer und erreichen die unendliche Weite der Ténéré-Wüste, die sich flach wie ein Brett vor uns erstreckt. Mit bis zu 150 km/h können wir frei und ohne jegliche Piste durch den Sand rasen. Die Erde scheint hier grenzenlos und entvölkert zu sein – eine Menschenlose fast unheimliche Atmosphäre völliger Autonomie. Die erste Ansiedlung, N’guigmi, in der Nähe des Tchadsees, erreichen wir nach 2.700 km und 17 Tagen freier Navigation.
Die Einsamkeit hinter uns gelassen, bildet das bunte Leben Schwarzafrikas einen wunderbaren Kontrast. Wir fahren entlang der Grenze von Nigeria nach Burkina und weiter nach Mali. Durch Mauritanien bis nach Marokko und, um viele wertvolle Erfahrungen und Eindrücke reicher, zurück nach Köln. Diese Reise war wohl vorerst unsere letzte durch Libyen, da dieses Land kurz nach unserem Aufenthalt für Europäer gesperrt wurde und eine Einreise jetzt nicht mehr möglich ist. Dem darauf folgenden Putsch im Niger sind wir gerade noch entkommen. Glück gehabt, kann ich da nur sagen!
Amadeus Matzker, Frühjahr 2010
Übersicht
×
Hinweis
Liebe Kunden, aufgrund des erneut anstehenden Lockdowns, mussten wir unseren Verkauf leider zum 16.12.2020 schließen.
Unsere Werkstatt ist aber nach wie vor zu unseren gewohnten Geschäftszeiten für Sie da.*
Viele Grüße & bleiben Sie gesund.
Ihr Team Matzker
*Natürlich unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen.
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2021
Parse Time: 0.072s