Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill

Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Land Rover 80 Serie 1 Lights behind the grill
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Erstzulassung: 01.07.1950
Leistung: 38 kW/52 PS
km-Stand: 904 mls
exkl. MwSt.
Verkauft

  • Produktbeschreibung

    Farbe:Bronze Green SolidKraftstoff:Benzin
     Vinyl grün  
        
    Ausstattung: 
    Plane/ Spriegel 
    Warnblinkanlage 
    Reserverad 
    Land Rover Gummifussmatten 
    Kugel-Maul-Kupplung ohne E-Satz 
    Motorkurbel inkl. Halterung auf Ladefläche 
    3-Sitzer    
    2.0 Liter Motor 26100317 (Bj. 1952)  
    H-Zulassung    
    Hauptunteruschung neu 
    verzinkter Rahmen 
      
    Land Rover ging 1948 mit dem Modell, welches später als Serie I bezeichnet wurde, in  
    Produktion. Diese wurde auf der Amsterdam Motor Show vorgestellt.  
            
    Es wurde für den landwirtschaftlichen und leichten Industrieeinsatz entwickelt, mit einem  
    Stahl-Kastenprofil-Chassis und einer Aluminiumkarosserie ausgerüstet.  
            
    Speziell diese Ausführung wurde ausschließlich von 1948 bis 1951 mit einen Radstand  
    von 80 Zoll (2,03 m) und einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit rund 50 PS (37 kW; 51 PS)  
    produziert. Es wurde das Vierganggetriebe des Rover P3 verwendet, mit einem neuen  
    Zweigang-Verteilergetriebe. Dies beinhaltete ein ungewöhnliches Allradantriebssystem  
    mit einer Freilaufeinheit (wie sie damals bei mehreren Rover-Autos verwendet wurde).  
    Dadurch wurde die Vorderachse im Schubbetrieb vom Schaltgetriebe abgekoppelt und  
    eine Art permanenter Allradantrieb ermöglicht. Ein Ring-Pull-Mechanismus im   
    Fußraum des Fahrers ermöglichte es, den Freilauf zu sperren, um einen   
    traditionelleren Allradantrieb bereitzustellen.    
            

Parse Time: 0.031s